Die Sorte stammt aus Tschechien wo auch heute noch mit 261 Hektar Fläche das größe Anbaugebiet des André liegt. Sie wurde im Jahr 1961 oder 1960 im tschechischen Velké Pavlovice / Großpawlowitz von Jaroslav Horák (1922–1994) gezüchtet und zu ehren von Christian Carl André (1763-1831), dem Gründer des Vereins zur Förderung der Obst- und Weinrebenzucht in Brno, benannt. Seit 1980 ist sie in der staatlichen Sortenliste der Tschechischen Republik eingetragen.
Die Beeren des André ergeben einen vollen dunkelroten Wein.
Diese Rebsorte passt sehr gut zu Wildgeflügel.
Die spätreifende und ertragreiche Sorte bevorzugt erstklassige Lagen, um gut ausreifen zu können und um den Säuregehalt des Rotweins gering zu halten. Der Charakter kommt dem des St. Laurent recht nahe und ergibt in guten Jahren einen vollen dunkelroten Wein.
Das mit 261 Hektar größte Anbaugebiet mit André bestockten Rebfläche findet sich Zurzeit in der Tschechischen Republik. Dort nimmt die Sorte ca. 2 % der gesamten Weinanbaufläche ein. In der Slowakei wird die Sorte auf 211 Hektar angebaut. Auch in Deutschland ist der Anbau zugelassen. Dort umfasst das Anbaugebiet 5 Hektar Fläche.
Schneller & vereinfachter Wein-Finder
Kostenloser Versand ab 12 Flaschen pro Weingut
Persönliche & individuelle Wein Beratung
Spannendes & abwechslungsreiches Sortiment
Jeder Wein ist wie auch jeder Mensch einzigartig. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die richtigen Weine für Deinen Geschmack zu finden. Dabei machen wir Dir die Weinsuche schneller, einfacher und unterhaltsamer! Gemeinsam mit unseren Ab Hof Winzern unterstützen wir Dich persönlich bei Deiner Reise zum Wein und versorgen Dich dabei mit spannendem Hintergrundwissen.